Unsere Räumlichkeiten

Räumlichkeiten

Für die Tageskinder haben wir eine ca. 160qm² Immobilie in der Nähe des Evangelischen Krankhaus Oberhausen (EKO) angemietet.

Diese ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.  Unter anderem halten in unmittelbarer Nähe die Busse SB 92, SB 93, SB 94, 143 oder 960.

Wer mit dem Auto kommt, hat eine gute Anbindung zur Autobahn A40 und A42 und findet Parkplätze vor den Räumlichkeiten oder auf dem Hinterhof vor.

Unsere Großtagespflege befindet sich auf der Falkensteinstr. 136/138.

Wenn man die Räumlichkeiten betritt, steht man in unserem Eingangsbereich, welcher durch eine Tür zum Flur und Spielbereich so wie zu allen anderen Räumen abgetrennt ist.

Hier befindet sich die Garderobe der Kinder. Ebenso gibt es genügend Platz um einige Kinderwagen abstellen zu können.

Es gibt einen Spiel- und Bewegungsraum, einen Raum für interne Feiern, wie Karneval, Weihnachten usw. der aber auch als Kreativraum genutzt werden kann, einen Schlafraum und eine Küche, in der wir unser Frühstück und Mittagessen zusammen mit den Kindern einnehmen.

Der Spielraum soll die Kinder einladen, hier ihre Phantasien im Spiel frei zu entfalten. Es gibt eine Kuschel- bzw. Leseecke, zum Vorlesen, Bilderbuch anschauen oder einfach nur zum Entspannen. Eine Spielküche, einen Bau- und Autoteppich und eine Sinneshöhle. Je nach Altersgruppe wird der Raum auch schon mal umgestaltet.

Der Raum biete genug Platz zum rennen, toben und spielen.

Zum Schlafen lädt ein extra Schlafraum ein, in dem 9 Betten den Kinder nach einem erlebnisreichen Vormittag die Möglichkeit bietet, dort zu schlafen oder zu ruhen.

Die Küche bietet genug Raum, um das gemeinsame Frühstück und Mittagessen mit den Kindern zusammen einzunehmen oder auch zuzubereiten.

In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Spielplatz (Körnerspielplatz), den wir gut zu Fuß erreichen können und wir uns dort gerne aufhalten. Hierzu gibt es auch von uns eine Spielplatzpatenschaft.